- Größe
- Grö̲·ße die; -, -n; 1 die Größe + Gen / von jemandem / etwas die Maße (Breite, Länge, Höhe, Tiefe, Umfang, Volumen usw), die eine Fläche, ein Gegenstand oder ein Raum hat: Die Größe des Zimmers beträgt vier mal fünf Meter / zwanzig Quadratmeter; Schüsseln in verschiedenen Größen; die beeindruckende Größe eines Gebirges (= das Gebirge ist sehr groß und beeindruckend)|| K-: Größenangabe, Größenunterschied, Größenverhältnis2 nur Sg; die Höhe, Länge des Körpers eines Menschen oder Tieres: Er hat ungefähr meine Größe; Mit seiner Größe überragt er die Menge (= er ist sehr groß)|| -K: Körpergröße3 ein genormtes Maß für die ↑Größe (1) von Kleidungsstücken, Schuhen usw: Schuhe der Größe 38; Welche Größe haben Sie?|| -K: Handschuhgröße, Kleidergröße, Kragengröße, Schuhgröße; Konfektionsgröße, Übergröße, Zwischengröße4 meist Sg; die Zahl der Mitglieder oder Komponenten einer Gruppe von Personen, Tieren oder Dingen: die Größe einer Familie, einer Herde, einer Auswahl, eines Angebots5 meist Sg; die Menge oder der Wert von etwas: die Größe einer Summe, eines Gewinns, eines Verlustes6 meist Sg; die Bedeutung, die Wichtigkeit von etwas: die Größe einer Leistung einschätzen; die Größe eines Unterschieds messen7 die Bedeutsamkeit einer Person: die Größe Goethes8 meist Sg; die Intensität oder das Ausmaß von etwas: die Größe seiner Liebesfähigkeit9 meist Sg; der gute und edle Charakter einer Person <menschliche, seelische Größe (zeigen)>10 eine wichtige Persönlichkeit, die sehr viel leistet: Michelangelo zählt zu den Größen der italienischen Kunst|| -K: Geistesgröße11 Math, Phys; ein Begriff, mit dem man rechnen, den man in Zahlen ausdrücken kann (z.B. ein Gewicht, eine Länge, eine Temperatur): die unbekannte Größe x
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.